Coaching & Training
Dr. Johanna-Luise Dörr

Coaching mit Kindern und Jugendlichen

Individuell. Lösungsorientiert. Ressourcenfokussiert.

Nicht selten erleben Kinder und Jugendliche etwas, das sie leiden, verstummen oder aggressiv werden lässt und sie überfordert. Das zeigt sich nicht zuletzt in Verhaltensauffälligkeiten, sondern auch in schulischen Leistungen oder in sozialen Kontexten. Als aus der Jugendbiografieforschung kommende Erziehungswissenschaftlerin und Coach sowie Mutter liegt es mir nahe, auch mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Ich bin zudem ausgebildet auch im Bereich psychische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen. Denn: Für viele Heranwachsende ist es kein Leichtes, sich zu einer selbstbewussten und ausgeglichenen Persönlichkeit zu entwickeln.


Coaching kann hier ansetzen und dazu verhelfen,

  • …Ängste abzubauen und mutiger zu werden.
  • …Lernschwierigkeiten abzumildern und die Lernmotivation zu steigern (Lerncoaching).
  • …Verlust/Trennung zu verarbeiten.
  • …Medienkonsum zu reflektieren und zu strukturieren.
  • …Verhaltensauffälligkeiten wie z.B. sozialer Rückzug, Aggression, Verstummen, Appetitlosigkeit zu verstehen und abzulegen.
  • …ausgeglichen und selbstbewusst zu werden.
  • …innere Blockaden zu lösen und wieder fröhlich zu sein.
  • …Mobbingerfahrungen zu verarbeiten und gestärkt daraus hervor zu gehen.
  • …altersangemessene Handlungsstrategien zu erlernen, um für sich einzustehen.
  • …die Zeitspanne des Wartens auf einen therapeutischen Platz bestmöglich zu nutzen.

Ich arbeite unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Grundlagen des Kindes- und Jugendalters u.a. mit Ansätzen und Tools aus dem systemischen Coaching sowie Lerncoaching und dem NLP (neurolinguistisches Programmieren), um Heranwachsende gemäß des Entwicklungsstandes bestmöglich und ressourcenfokussiert zu begleiten. Hierzu nutze ich neben Gesprächstechniken auch Traum- und Fantasiereisen, Handpuppen, Bildkartenarbeit, die Arbeit mit Figuren oder auch das freie Zeichnenlassen.


Eine Liste mit 25 Handlungsimpulsen zur Begleitung und Unterstützung von Kindern finden Sie hier und meine Ideenkiste zur Förderung des kindlichen Selbstbewusstseins steht hier zum Download bereit. Sitzungen mit Heranwachsenden dauern je nach Alter zwischen 30-60 Minuten. Coachings sind – je nach Anlass – auch gemeinsam mit dem Kind und Ihnen/Eltern möglich. Mitunter reicht auch ein Coaching mit Eltern aus, um den Familienfrieden wieder herzustellen – Sie werden dann sozusagen zum „Co-Coach“. Mehr dazu finden Sie hier!