Coaching & Training
Dr. Johanna-Luise Dörr

Als Führungskraft aufblühen statt auszubrennen


Meine Fortbildungen und Workshops für (angehende, „neue“ und erfahrene) Führungskräfte in Leitungs- oder Sandwichposition können folgende Themen beinhalten:

  • Ich in Sandwich- bzw. Leitungsfunktion: „Aufblühen statt Ausbrennen“ – Eine individuelle Standortbestimmung mit Stärkenorientierung
  • Führen in Sandwichpositionen: Besonderheiten und Konsequenzen für meine Arbeit
  • Teamentwicklung: Theorien und Modelle
  • Rollenwechsel meistern: Hintergründe und Selbstreflexionsübungen
  • Kompetent und erfolgreich navigieren zwischen eigenen, Unternehmens- und Mitarbeitendenbedürfnissen
  • Mehr als Kritik: Veränderungsgespräche bewusst steuern und Mitarbeitende motivieren
  • Feedback professionell-wertschätzend geben und annehmen
  • Bestandsaufnahme: Ursachen für persönliche sowie teamtypische Zeitfresser sowie Stressoren erkennen und unter Einbezug der Unternehmens-/Teamziele reflektieren
  • Entstehung und Bedeutung von Stress, Differenzierung von positivem und negativem Stress
  • Den eigenen Umgang mit Ängsten und Stress reflektieren, an der subjektiven Einstellung arbeiten und Achtsamkeit trainieren
  • Stressbewältigung und Resilienz – Was ist das? Will ich das auch? Brauchen wir das als Team? (u.a. Übungen für den Alltag, Elemente von Resilienz, Stress, Ressourcenfokus, Emotionssteuerung)
  • Priorisieren und Grenzen setzen zugunsten der Leistungsfähigkeit und Produktivität: Abgrenzen und Nein sagen lernen
  • systemische Fragetechniken und Interventionen: Den Coach in mir erwecken
  • Die Kunst der achtsamen Gesprächsführung (z.B. systemische Haltung, Konstruktivismus, 5 Axiome der Kommunikation, Aktives Zuhören, Gewaltfreie Kommunikation, Pacing, Leading, Rapport, Kalibrieren)
  • Kommunikationstechniken kennenlernen und einüben
  • Grundlagen und Methoden aus der Positiven Psychologie (z.B. Flow, Resilienz, PERMA, Charakterstärken, Ressourcenfokussierung)