Souverän und kompetent interagieren: Das Einmaleins gelingender Kommunikation
Einen erste Hilfe-Koffer für eine gelingende Kommunikation im (Berufs-)Alltag finden Sie hier! Meine Fortbildungen im Kontext von Kommunikations- und Konfliktmanagement können folgende Themen beinhalten:
- Systemische Haltung in der (berufs-)alltäglichen Gesprächsführung und Beratung
- Systemische Fragetechniken und Interventionen für den (Beruf-)Alltag
- Die Kunst des aktiven Zuhörens
- Modelle und Grundlagen der Kommunikationspsychologie
- Hintergrundwissen zu Führungsstilen und Persönlichkeitsmodellen
- Theorie: Entstehung von Konflikten, Konflikttypen, -phasen und -arten
- Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg: Von der Schuldzuweisung zur Selbstverantwortung
- Methoden zur Konfliktregulation und -mediation
- Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien für meine Veranstaltungen/meinen Unterricht oder die Partnerschaft
- Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien für den Umgang mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Kollegiale Beratung (und Tandembildung)
- Weitere Schwerpunktsetzungen können auf der Konfliktkompetenz im Privatleben und/oder als Elternteil sowie in der Arbeit/Erziehung mit Kindern und Jugendlichen liegen, um diese bestmöglich zu stärken und zu begleiten