Fortbildungsangebote im Bereich Arbeit mit Eltern und/oder Heranwachsenden
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kann vielfältig sein, sie kann erheiternd oder frustrierend, überfordernd oder zufriedenstellend sein – das gilt oftmals auch für die Arbeit mit Eltern. Nicht selten stellen uns Heranwachsende und/oder deren Eltern vor spezifische Herausforderungen, dies betrifft die Arbeit in KITAs sowie in Schulen, in der Jugend(sozial-)arbeit und in Klinikskontexten sowie weiteren (teil-)stationären Einrichtungen gleichermaßen. Ich kenne Spezifika dieser Handlungsfelder und biete in verschiedenen Einrichtungen neben Supervision auch interne Fortbildungen und Workshops mit Fokus auf die Arbeit mit Heranwachsenden und/oder Eltern an – mit Blick auf folgende Schwerpunkte:
- Entwicklung im Kindes- und Jugendalter: Wer sitzt vor uns und was bedeutet das für unsere Erwartungshaltungen in der (Zusammen-)Arbeit?
- So geht Elternarbeit leicht von der Hand: Das Gegenüber abholen und situationsangmessen (re-)agieren
- Anerkennung und Identitätsentwicklung im Jugendalter: Das So-Sein verstehen durch den Blick hinter die (biografische) Kulisse!
- Lerncoaching-Methoden u.a. zum besseren Lernmanagement, zur (Lern-)Zielentwicklung, Ressourcenfokussierung, Selbstwirksamkeit, Bedürfnisorientierung und Motivationssteigerung
- Professionelle Haltung und Selbstpräsentation – Wie möchte ich gesehen werden und wie sehen mich die anderen?
- Übertragung und Gegenübertragung in der pädagogischen Arbeit
- Die Kunst der wertschätzenden Gesprächsführung (z.B. systemische Haltung, Konstruktivismus, 5 Axiome der Kommunikation, Aktives Zuhören, Gewaltfreie Kommunikation)
- systemische Fragetechniken und Interventionen für den (Beruf-)Alltag
- Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien (z.B. MiniMax für Lehrer, Grundlagen des Konfliktmanagements, systemische Gesprächstechniken)
- Selbstfürsorge, Stressbewältigung und Resilienz für Pädagog*innen (u.a. praktischen Übungen und Hintergrundwissen zu Emotionen, Ressourcen, Stress und Resilienz)
- Teambildung und -entwicklung
- Kollegiale Fallberatung und Tandembildung in der pädagogischen Arbeit