Aktuelle/regelmäßige Tätigkeiten und Veranstaltungsangebote (Auswahl)
Justus-Liebig-Universität Gießen:
- Leitung des Seminars „Systemisches Coaching für Einsteiger*innen: Basics, Professionsverständnis und Handwerkszeug“ – für Studierende der Erziehungswissenschaft sowie Psychologie
- Leitung des Seminars „Coaching in organisationalen Kontexten“ – für Studierende der Erziehungswissenschaft
- Leitung der Fortbildung „Projektteam: Gute Entwicklung und Zusammenarbeit gestalten“ (im Rahmen des Fort- und Weiterbildungsprogramms der Personalentwicklung)
- Leitung des Workshops „Selbstmarketing und Selbstsicherheit“ im Rahmen von justmento (für Studierende der Rechtswissenschaft)
- Leitung des Workshops „Wo will ich hin, was soll aus mir werden? Ein Kurzworkshop für Studierende aus dem FB 03“ im Rahmen der Reading Week an der JLU Gießen
- Organisation und Moderation der Vorlesungsreihe „Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts“ – geöffnet für alle Interessierten (auch Nicht-Angehörige der JLU) – fortlaufend seit November 2020
Uniklinikum Gießen-Marburg (UKGM), Standort Gießen:
- Leitung der Lernsituation (Modul) „Im Pflegeberuf für sich selbst sorgen“ im Rahmen der krankenpflegerischen Ausbildung (seit 06/2022)
- Leitung der jährlich stattfindenden Fortbildungsveranstaltung „Ressourcenorientiertes Selbstmanagementtraining – Das Zürcher RessourcenModell (ZRM)“ – am UKGM (Standort Gießen), gemeinsam mit Stefan Lerach
- verschiedene Supervisions-, Teamcoaching- und Moderationstätigkeiten
Hessisches Kultusministerium/Hessische Lehrkräfteakademie:
- Leitung des Moduls „Kommunikation und Rolle“ (QSH-VA-MFE), seit 10/2022 online, ab Frühjahr 2024 hybrid
- Coach im Rahmen von Rollenwechsel-Coachings sowie Supervisorin in Schulen und Bildungsverwaltung in Hessen, seit 10/2021
- Moderations-, Coaching- und Supervisionstätigkeiten sowie Workshopleitung für diverse Institutionen in Mittelhessen und überregional