Coaching & Training
Dr. Johanna-Luise Dörr

Fortbildung | Workshops


Jede Fortbildung und jeden Workshop ebenso wie Vorträge konzipiere ich ganz individuell für Sie. In Präsenz oder digital, halb- oder auch mehrtägig. Diese enthalten Phasen des Inputs durch mich ebenso wie Möglichkeiten zur (Selbst-)Reflexion und zum gemeinsamen Üben und Diskutieren in der Gruppe. Einen Überblick über mögliche Themen finden Sie auch in meinem Flyer hier zum Download sowie nachstehend.


  • Kommunikation | Konfliktbewältigung | Emotionsregulation | Deeskalation
  • Stressbewältigung | Salutogenese | Resilienz | Mental Health
  • Mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag dank systemischem Denken
  • (Selbst-)Empathisch, gesund & authentisch Führen
  • Wertebildung, Zukunfts- und Visionsgestaltung im Team
  • Gesellschaftlicher Wandel und (Mythos) Generation Z: Zusammenarbeit konstruktiv gestalten
  • Die professionelle Arbeit mit Kindern und/oder Eltern konstruktiv und kooperativ gestalten
  • Kindern mit „herausforderndem“ Verhalten begegnen: Strategien und No-Go’s
  • „Ich packe meinen biografischen Rucksack aus,…“ – Biografiearbeit als Ressource in der pädagogischen Arbeit
  • Psychische Gesundheit und Resilienz im Kindes- und Jugendalter
  • Erziehung, Sozialisation und Identitätsentwicklung durch die systemische Brille
  • Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)

Wissenschaftsbasiert. Individuell passgenau. Stärkenfokussiert.
Fortbildung Supervision Gießen Wetzlar Mittelhessen Coach Dörr Resilienz Mental Health Stressbewältigung Kinderschutz psychische Gesundheit

Dank meiner über 15-jährigen Erfahrung in Lehre, Beratung und (Biografie-)Forschung sowie besuchter Aus-Weiterbildungen verfüge ich über das theoretische Wissen und die methodischen Kompetenzen im Kontext von Lehren und Lernen. Meine Seminare bieten Ihnen die Gelegenheit, neu erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse direkt handlungspraktisch auszuprobieren und für den Arbeitsalltag nutzbar zu machen. Insbesondere im Bereich Stressbewältigung arbeite ich gerne mit mehreren kürzeren Modulen statt ganzen Workshoptagen, um auch Zeit zum Ausprobieren und „Umlernen“ zu haben. Grundlage aller meiner Workshops bildet mein „systemischer Blick“ auf die Dinge. Möglich ist immer eine Ergänzung der Workshops durch Einzel- oder Gruppencoachings.


Referenzen im Bereich Fortbildung (Auswahl):

  • Justus-Liebig-Universität
  • Uniklinikum Gießen-Marburg
  • Philipps-Universität Marburg
  • Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
  • Hessische Lehrkräfteakademie
  • Pädiko Akademie (Anmeldung für interessierte pädagogische Fachkräfte über die Homepage)
  • Der Kinderschutzbund, Landesverband Niedersachsen e.V.
  • Albert-Schweitzer-Kinderdorf Hessen e.V. /Connect
  • weitere kleinere und große Institutionen in der Region Mittelhessen: Fortbildungen für Mitarbeitende bzw. Teams, Gestaltung von pädagogischen Tagen in Kitas und Schulen