Systemisches Coaching für Führungskräfte und Mitarbeitende
Empfinden Sie als Mitarbeiter*in oder Führungskraft zu viel Verantwortung? Sind Sie gestresst und überlastet? Fehlt es Ihnen an Motivation und Sinn im Berufsalltag? Ist die Arbeit geprägt von Konflikten statt durch Teamdenken? Thematisch kann es im Coaching (sowie in Supervision) um Konflikte, Unsicherheiten, Stress, Selbstfürsorge, Führung und innere Haltung, Teamfähigkeit oder die eigene (Un-)Zufriedenheit in der aktuellen Position gehen. Ich arbeite derzeit vorwiegend mit Berufstätigen aus (sozial-)pädagogischen Einrichtungen, (Bildungs-)Verwaltung sowie Kliniken, auch interdisziplinär, zusammen.
Weil gesunde Führungs- und Fachkräfte einen enormen Beitrag für eine gesunde Gesellschaft leisten, ist es meine Mission, Sie bei Ihrer Mission zu unterstützen!
Führungskräftecoachings eignen sich für „Neu-Berufene“ sowie für „alte Hasen“ gleichermaßen. Sie bieten Raum zur Selbstreflexion und können dazu dienen, den eigenen Rollenwechsel und damit verbundene Erwartungshaltungen zu reflektieren oder Verhaltensweisen sowie -muster zu überprüfen. Ziel kann es auch sein, Strategien zu entwickeln, um das eigene Team bestmöglich zu unterstützen und zu führen sowie eigene Erfahrungen und Erwartungen zu ordnen. Für die Hessische Lehrkräfteakademie bin ich auch als Führungskräfte- und Rollenwechselcoach akkreditiert, weitere Informationen finden Sie hier.
Teamcoaching und Supervision
Im Teamcoaching wird zumeist in wenigen Sitzungen an bestimmten Themen gearbeitet, um Sie (wieder) zusammen- und/oder weiter zu bringen. Supervisionsprozesse bieten sich hingegen als kontinuierliche Begleitprozesse z.B. im Rahmen von Veränderungsprozessen innerhalb der Teamzusammensetzung, für Fallreflexionen sowie zur Professionalisierung in der Arbeit mit Heranwachsenden, Eltern und/oder Patient*innen an. Im Rahmen von pädagogischen Tagen oder Teamentwicklungstagen kann es darüber hinaus um die Vertiefung von Themen wie Werte und Ziele, Wir-Gefühl, Gesprächsführung, Umgang mit „herausforderndem“ Verhalten oder psychische Gesundheit gehen, mehr dazu finden Sie hier.
Meinen Flyer finden Sie hier zum Download. Für ein gegenseitiges Kennenlernen und zum Besprechen Ihres Anliegens stehe ich Ihnen gerne in einem kostenfreien, telefonischen Erstgespräch zur Verfügung. Die Kosten für Coaching/Supervision können u.U. steuerlich abgesetzt oder auf Nachfrage vom Arbeitgeber übernommen werden. Eine Übersicht meiner Preise finden Sie hier.