Gestresst vom Familienalltag? Ständig Streit? Mit dem Kind überfordert?

Mit Familien arbeite ich im Rahmen von Erziehungsberatung und Eltern-, Familien- oder Kindercoaching sowie Lerncoaching zusammen. Oftmals ist auch ein späterer Einbezug anderer Familienmitglieder in den Prozess sinnvoll. Was das richtige Vorgehen für Ihre Situation ist, besprechen wir gemeinsam. Meinen Flyer finden Sie hier zum Download. Einen ersten Überblick über meine Themen und Angebote können Sie sich nachstehend verschaffen, eine Preisliste finden Sie am Ende der Seite.
Eltern- und Familiencoaching | Erziehungs- und Elternberatung
Hier stehen Sie als Eltern im Fokus! Anlässe können sein:
- Sie sind genervt und die Zündschnur ist kurz.
 - die ganzen Erziehungstipps verwirren Sie nur und Sie suchen neue, evaluierte Impulse.
 - Das Kind ist frech und grenzenlos.
 - Sie sehnen sich nach mehr Gelassenheit & Freude im Familienalltag.
 - Die Kommunikation mit dem Kind und/oder dem (Ex-)Partner ist schwierig.
 - Sie fühlen sich überfordert mit all den Aufgaben und der Erziehung.
 - Die Schulleistungen Ihres Kindes werden schlechter.
 - Sie machen sich Sorgen um Ihr Kind und verstehen es nicht (mehr).
 - Die (geplante) Trennung vom anderen Elternteil bringt Fragen und Unsicherheiten mit sich.
 - Sie streiten dauernd mit dem Kind.
 - Sie möchten an Ihrer Haltung als Elternteil arbeiten.
 - Ihr Kind hat sich zurückgezogen oder ist häufig aggressiv.
 - Das „Patchwork“-Leben belastet Sie/Ihr Kind enorm.
 

Ich unterstütze Sie dabei, innere Haltungen sowie unterschiedliche Bedürfnisse wahrzunehmen und die Kommunikation in der Familie zu verbessern. Mit der für Ihre Familie passenden Erziehung können auch Sie positive Beziehungen leben und an Klarheit gewinnen. Für meine Arbeit mit Eltern habe ich einen Co-Coaching-Ansatz entwickelt, dessen Grundsätze Sie hier finden. Für eine gute Kommunikation getrennt lebender Eltern verhilft auch meine BRAVO-Methode dabei, die Rollen zu klären und die Kommunikation neu zu strukturieren. Meine Ideenkiste zur Förderung des kindlichen Selbstbewusstseins steht Ihnen hier zum Download bereit und ein weiterer Eltern-Leitfaden findet sich hier.
Kindercoaching | Jugendcoaching | Lerncoaching

Nicht selten erleben Kinder und Jugendliche etwas, das sie leiden, verstummen oder aggressiv werden lässt und sie überfordert. Das zeigt sich nicht immer nur in Verhaltensveränderungen, sondern auch in schulischen Leistungen oder Prüfungsangst. Ich arbeite mit Heranwachsenden an Themen wie Angst/Rückzug, Mobbing, Lernblockaden, Selbstzweifel und Aggression. Kindercoaching biete ich erst ab dem Schulalter an. Bei jüngeren Kindern arbeite ich mit allen Beteiligten gemeinsam oder im Rahmen von Erziehungsberatung sowie Elterncoaching. Lerncoaching biete ich ab der dritten Klasse an. Coachingsitzungen mit Heranwachsenden umfassen i.d.R. 60 Minuten. Auf meiner Startseite finden Sie übrigens zwei (Familien-)Brettspiele, die die familiale Kommunikation fördern – zum kostenfreien Download (und Ausdrucken).
Alles eine Kostenfrage? Transparenz von Beginn an.
- Einzelcoaching (Privatzahlende): 150€/90min. – inkl. 19% USt.
 - Familien-, Eltern- und Paarcoaching: 150€/90min. – inkl. 19% USt.
 - Coaching mit Kindern und Jugendlichen: 100€/60 min. – inkl. 19% USt.
 
Das Kleingedruckte: Eine kostenfreie Terminabsage bzw. -verlegung von Coaching- & Supervisionssitzungen ist bis 24h vor dem vereinbarten Termin möglich. Andernfalls muss das oben aufgeführte/vereinbarte Honorar selbst getragen werden. Ausgenommen hiervon sind kurzfristige Krankheits- bzw. Unfälle. Eine Liste mit Ansprechpartnern und Kontaktdaten zur Unterstützung im Krisen- bzw. Notfall finden Sie hier.
Fotoquellen: Michael Pfreundner/Themenkarten „Verhaltensauffällig?“ sowie privat.